Feuerwehrverein Rückersdorf / Thür. e.V.
Axel Jakob
Sprottetal 33
07580 Rückersdorf
(036602) 93513
(036602) 509867
(0172) 3532203
E-Mail:
Ziel und Zweck unseres Vereines ist (lt. Satzung Feuerwehrverein Rückersdorf/Thür. vom 28.02.2009):
(1) Der Verein fördert den Feuerschutz (§ 52 Abs. 2 Nr. 12 AO)
(2) Förderung und Unterstützung der Jugendarbeit der FFW Rückersdorf
(3) Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr, insbesondere durch Werbung für den Brandschutzgedanken und die Gewinnung von interessierten Einwohnern für den aktiven Dienst in der FFW Rückersdorf
(4) Förderung des Zusammenhaltes der Feuerwehrkameraden und Pflege des Brauchtums im Ort
(5) Förderung von Kontakten zu anderen Feuerwehren und Vereinen
(6) Er ist rechtsfähiger Verein und juristische Person, er ist weltanschaulich pluralistisch und betätigt sich weder politisch noch religiös
Jährliche Veranstaltungen in Rückersdorf:
Osterfeuer am Sportplatz immer Gründonnerstag
Maibaumsetzen am Gerätehaus immer 30.04.
Wettkampf, Löschangriff „Sprottetal-Pokal“ Mai – Juni
Ausrichtung Zeltlager Jugendfeuerwehr August, September
Blutspende 5x jährlich
„4-Jahreszeiten-Skatturnier“ 4x jährlich
Aufführung Weihnachtsmärchen am Gerätehaus immer Samstag vor 1. Advent
Aktuelle Meldungen
Wahl Ortsbrandmeister
(24.01.2020)Jahreshauptversammlung der Feuerwehren der Gemeinde Rückersdorf.
Zur Jahreshauptversammlung der Feuerwehren, am 22.01.2020, ludt der Bürgermeister der Gemeinde Rückersdorf ein.
Thema war die Wahl des Ortsbrandmeisters und dessen Stellvertreter.
Von nun an wird der Kamerad Alexander Quack die Aufgaben des Ortsbrandmeisters übernehmen.
Sein Stellvertreter wird Kamerad Christian Barth sein.
Beide wurden einstimmig gewählt.
An dieser Stelle Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg bei der Ausführung des neuen Aufgabenbereiches.
Außerdem gab es für alle Kameraden neue Mützen für kalte Tage sowie Jacken und T-Shirts im neuen Design.
Dabei möchten wir uns bei dem Gemeinderat bedanken, welcher bei allen Entscheidungen stets die Feuerwehr der Gemeinde Rückersdorf unterstützt.
Foto: Von links nach recht: Stellvertreter Christian Bart, Bürgermeister Axel Jackob, Ortsbrandmeister Alexander Quack